Für unsere drei Tage in dieser grandiosen Gegend haben wir uns in den schicken Mirage Whitsundays Apartments eingemietet. Das Mirage Whitsundays Apartments liegt direkt am Wasser in dem kleinen Vorort Cannonvale. Die Anlage ist sehr modern und luxuriös eingerichtet.

Unser Apartment ist 180 m² groß ,verfügt über 2 getrennte Schlafzimmer, 2 Bäder, ein richtig großes lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche. Der Balkon geht über die gesamte Front und bietet Meerblick. Praktische Dinge wie Waschmaschine/Trockner, Safe… sind auch vorhanden. Aber schaut doch selbst.
 
 
Die Anlage verfügt über zwei Restaurants, ein Fitness Center, einen Spa-Bereich und zwei Pools von denen einer nur für Erwachsene zugänglich ist. Alles sehr schön angelegt. Wir haben uns hier mehr als nur wohl gefühlt.
Die Umgebung des Hotels haben wir zu Fuß erkundet. Zunächst haben wir uns die Bucht links vom Hotel angesehen. In dieser Bucht befindet sich der Cannonvale Beach. An dem kleinen Strand befinden sich ein paar kleine Hotels und Apartmentanlagen. Picknicktische und Grillmöglichkeiten sind hier selbstverständlich auch vorhanden.
 
Der Bereich rechts von unserem Hotel lässt sich sehr gut über einen Steg, der unterhalb unseres Hotels entlang führt, erkunden. Der Steg führt vorbei an anderen sehr schönen Hotelanlagen, bevor er über einen Hügel zum Shingley Beach hinunter führt. Dieser knapp 200 Meter lange Strand liegt direkt vor der Coral Sea Marina, früher Abell Point Marina. Die Coral Sea Marina ist der Yachthafen von Airlie Beach.

Hier liegen jede Menge schicke private Boote. Aber auch einige Touren zu den Whitsundays beginnen hier. Wir gehen den Plankenweg oberhalb der Marina entlang und genießen den Blick auf die Boote. Zur Coral Sea Marina zählen auch ein paar nette Shops, Restaurants und Bars mit Blick auf die Marina. Uns gefällt es hier sehr gut. Wir setzen uns auf eine Bank und genießen das lebhafte Treiben der Marina.
 
Von hier könnten wir auch bis nach Airlie Beach gehen, aber wir ziehen es vor zurück zum Hotel zu gehen und mit dem Auto nach Airlie Beach zu fahren. Das Auto stellen wir auf einem Parkplatz links vor der Airlie Beach Lagoon ab. Die Lagune von Airlie Beach ist 4300m²groß und ermöglicht das Schwimmen auch bei Ebbe oder in der Stinger Season. Die Airlie Beach Lagoon erinnert mich stark an die Lagune in Cairns. Auch hier gibt es Liegeflächen, Grills, Picknicktische, Umkleiden, Duschen und Toiletten. Rettungsschwimmer sorgen für Sicherheit.

Der Unterschied zu Cairns ist allerdings, dass es in Cairns nicht genau daneben einen schönen Sandstrand gibt. Hier in Airlie Beach schließt der Strand direkt an die Lagune an. Nun gut in der Stinger Season macht es natürlich trotzdem Sinn die Lagune vorzuziehen.
Der Weg um die Lagune herum führt uns direkt an die Shute Harbour Road, der Hauptstraße von Airlie Beach. Hier reihen sich Geschäfte, Souvenir-Shops, Restaurants und Bars aneinander. Von der Shute Harbour Road zweigt später die Airlie Esplanade ab. Hier befinden sich weitere Bars, die oft auch bis spät in die Nacht geöffnet haben.

Am Ende der Airlie Esplanade kommen wir zu einem weiteren Yachthafen. Rings um diesen kleinen, aber sehr hübschen Yachthafen, befinden sich Shops, Restaurants und auch Hotels. Alles in einer Reihe sehr schön integrierter Gebäude untergebracht. Da wurde wirklich mit Verstand gebaut.
 
Nach dem Yachthafen folgt der Port of Airlie, von dem alle Fähren auf die umliegenden Whitsunday Inseln und auch alle Touren von Cruise Whitsundays starten. Auch wir starten morgen von hier, dazu aber mehr auf der nächsten Seite. Ich zeige euch jetzt noch Shute Harbour, den letzten Hafen von Airlie Beach. Um dorthin zu gelangen folgen wir der Shute Harbour Road weiter, am Flughafen von Airlie Beach vorbei. Den werden wir uns dann übermorgen genauer ansehen. Auch dazu später mehr.
 |

Shute Harbour liegt 10 Kilometer von Airlie Beach entfernt. Shute Harbour ist ein kleiner beschaulicher 130 Seelen Ort. Im Ort sehen wir ein Hinweisschild zu einem Aussichtspunkt. Aber der Blick von hier ist nicht so toll. Im Vordergrund der Fähranleger und ein paar Kräne. Die Bucht ist sehr schön, da muss sich doch noch ein besserer Blick finden lassen. Dazu fahren wir den Hügel weiter hinauf und merken hier erst wie viel Ferienhäuser sich am Hang noch befinden. Wir suchen uns oben auf dem Hügel eine freie Stelle und haben dort diesen wunderschönen Blick auf die Shute Bay, in der Shute Harbour liegt. Abgerundet wird der Blick von den vielen Booten und der sehr fotogenen Repair Island.
|