Weitere eindrucksvolle Felsmassive im Valley sind der Half Dome (2.695 m),


die Cathedral Spires und die Three Brothers mit dem Eagle Peak (2.370 m). Diese drei markanten Felsen stehen hoch über dem Tal und sind von fast überall gut sichtbar.

Der schönste Blick im Valley ist "Valley View". Von hier ergibt sich der schönste Blick durch das Yosemite Valley mit seinen gewaltigen Felswänden, seinen lieblichen Wiesen und dem Half Dome im Hintergrund. Der Merced River und der Zufall, dass ein Baum im River lag verhalf mir zu diesem schönen Foto.
Kurz nach der Abzweigung zum Glacier Point kommt der Tunnel View. Der Glacier Point ist das schwärzeste Kapitel unserer Yosemite Erfahrungen. Der Glacier Point ist 2.200 m hoch. Die Glacier Point Road ist von Juni bis Oktober geöffnet, sie ist asphaltiert und gut befahrbar. Sie führt nach einem, heftigen Anstieg durch leicht bergiges Waldland und endet auf einem Parkplatz am Glacier Point. Der Glacier Point ist 37 mil vom Yosemite Valley entfernt und bietet einen fantastischen Blick auf das Yosemite Valley, das über tausend Meter fast senkrecht unterhalb des Glacier Point liegt, sowie auf die umliegenden Berge, darunter den berühmten, merkwürdig geformten Half Dome, der wie eine auseinandergebrochene Kuppel aussieht. Soviel zur Theorie. Wir hatten allerdings beide Male Pech, die Straße war gesperrt, weiter als bis zum Tunnel View ging es nie. Im Juli 1996 wegen Feuer und im Juni 1998 wegen Schnee. :((((((( Aber so schnell lassen wir uns nicht entmutigen, wir kommen wieder, keine Frage!!! Ein Wanderweg verläuft von dort über 1.5 km auf den 2.476 m hohen Sentinel Dome mit guter Aussicht. Außerdem führt ein Weg zu den 113m hohen Ulilouene Falls. Den Glacier Point kann man übrigens auch vom Yosemite Valley aus direkt über den 4 Mile Trail - langer anstrengender Aufstieg! - erreichen.
Mariposa Grove
Mariposa Grove liegt im äußersten Südwestzipfel des Parks nahe dem Südeingang an der SR-41. Der Grove ist ein kleines Wäldchen mit über 20 riesigen Sequoia Trees und ist nicht mit dem Privatwagen zugänglich.


Der Grove ist vom Parkplatz auch auf einem 4 km langen Wanderweg zu erreichen. Wenn du den Sequoia National Park nicht besuchen kannst, solltest du dir den Mariposa Grove unbedingt ansehen, um einen Eindruck von den gewaltigen Sequoias zu bekommen. Wer aber noch in den Sequoia fährt kann ihn ruhig auslassen. Der Zeitaufwand ist durch die lange Anfahrt vom Valley, und den Shuttle, nicht zu unterschätzen. Ein halber Tag ist mit Sicherheit weg. Der Grove wird durch einige kurze Wanderwege erschlossen. So kann man den größten Baum des Parks sehen (1,3 km). Er weist einen Durchmesser von ca. 8.5 m und eine Höhe von rund 65 m auf und soll etwa 2.700 Jahre alt sein. Bis zum Fallen Tunnel Tree sind es 4 km. Außerdem befindet sich im Mariposa Grove der California Tree, einer jener einst so berühmten untertunnelten Sequoias.
Volker hat seine Spuren hier natürlich auch schon hinterlassen: KLICK
|