Sedona und Oak Creek Canyon II

Sedona und der Oak Creek Canyon

 

In Sedona kam man nicht alle Strecken ohne 4WD befahren, die Touranbieter haben sich darauf eingestellt.
Es gibt nicht nur etliche Meilen an markierten Wander- und Fahrradwegen, man kann die Gegend mit Jeeps oder auf dem Pferderücken erkunden oder per Cessna. Helikopter und Heißluftballon Flightseeing bis hin zum Grand Canyon betreiben. Und wer länger am Ort bleibt, kann auch an einem der vielen Festivals von Sedona teilnehmen (Kunst-, Jazz-, Lichter-, Filmfestival etc.).
Der Oak Creek Canyon und Sedona gehören zum Red Rock Country. Diese Bezeichnung gilt einem etwa 1000 km² großen Landstrich am südlichen Rand des Colorado-Plateaus, dem sogenannten Mongollon Rim.
Red Rock Loop Road, SedonaWenn man zum Abend in Sedona eintrifft, kann ich nur empfehlen lange durch die Gegend zu fahren. Die tiefstehende Sonne wirft jetzt tolles Licht auf Sedona und die umliegenden Felsen. Eine Fahrt auf der Red Rock Loop Road ist jetzt sicher am schönsten.

Red Rock Loop Road

 

 

 

 

 

Red Rock Loop Road, Sedona

 

 

 

 

 

 

 

 

Red Rock Loop Road

 

Cathedral Rock

 

 

Das gesamte Tal erscheint in rot. Den Abstecher zum Red Rock Crossing sollte man aber lieber morgens machen, weil das Licht dort dann besser ist. Abends hat man hier Gegenlicht.

 

 

 

 

Vom Red Rock Crossing Parkplatz führt ein kurzer Weg entlang des Flusses zum Ausblickspunkt Cathedral Rock.

Red Rock Crossing

 

Red Rock Crossing

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein grandioser Blick auf West Sedona bietet sich vom Table Top Mountain auf der Zufahrt zum Flughafen (Airport Mesa), im Hintergrund ragt der fast 2.200 m hohe Capitol Butte auf. Dies ist in Sedona wohl der schönste Ort für einen Sonnenuntergang.
Sedona Sonnenuntergang

 

Sedona SonnenuntergangSedona Sonnenuntergang

 

 

 

 

 

 

 

Die Chapel Road führt zu der in den Felsen gebauten Chapel of the Holy Cross. Von dort geht der Blick auf die Felspfeiler der Two Nuns. Sie färben sich bei Sonnenuntergang tiefrot.

Slide Rock State ParkEine riesige Enttäuschung war für uns der Slide Rock State Park. Teurer Parkplatz und Eintritt und eigentlich nichts Besonderes. Ein Fluss zum Baden, direkt an der Straße. Wir haben nur kurz dieses Foto gemacht und dann schnell weg.
Insgesamt wurden 10 verschiedene Gesteinsschichten im Sedona-Gebiet festgestellt, einige davon sind jedoch nur im Oak Creek Canyon exponiert und manchmal nur schwer auszumachen. Die Reihenfolge ihrer Ablagerung entspricht im wesentlichen derjenigen des Grand Canyon wobei es der Oak Creek allerdings „nur" geschafft hat, sich bis zum 335 Millionen Jahre alten Redwall-Kalkstein durchzugraben.
Noch ein weiterer Unterschied fällt auf: Zwischen die Hermit-Shale-Formation und den Coconino-Sandstein schiebt sich hier ein Gesteinstyp, der nur vom Red Rock Country her bekannt ist, die sogenannte Schnebly-Hill-Formation. Dieser leuchtend rote erosionsbeständige Sandstein ist mit 300 m Stärke die mächtigste Ablagerungsschicht im Gebiet um Sedona. Vor 270 Millionen Jahren in einem langsam absinkenden Becken deponiert, bildet er die Basis vieler eindrucksvoller Gesteinstürme, darunter Cathedral Rock oder Courthouse Butte.
Im Bereich des Oak Creek Canyon schließt eine etwa 30 m starke Kappe aus Basalt die Gesteinsfolge nach oben ab. Sie ergoss sich vor 7 Millionen Jahren als Lava über den Kaibab-Kalkstein.
Schnebly Hill Scenic Drive

Ein  echtes Highlight mit lohnenden Panoramablicken ist eine Fahrt auf dem Schnebly Hill Scenic Drive, eine Piste, die in Sedona kurz nach Überquerung des Oak Creek von der AZ-179 abzweigt. Die Aussicht auf den Stadtteil Uptown Sedona vor der Kulisse des Capital Butte ist am schönsten bei Sonnenaufgang.

Schnebly Hill Scenic DriveSchnebly Hill Road

 

 

 

 

 

 

Nun jagen wir den Mythos Route 66.....