Sony Ericsson Tennis Open

 

Holger und Ela bei den Sony Ericsson Tennis Open

 

 


Beim nächsten Spiel gab es sogar deutsche Beteiligung. Andy Roddick – Benjamin Becker. Der spielte zwar in diesem Jahr eine gute Hartplatzsaison, führte auch 4:1 gegen Roddick, aber dann viel ihm wohl ein, dass er womöglich eine Chance haben könnte, verlor den ersten Satz noch im Tiebreak und den Zweiten glatt.

 

 


Rafal Nadal - Spanien bei einer Topspin VorhandEigentlich haben wir jetzt mächtig Hunger, außerdem hat uns die Sonne schon ganz schön durchgebraten, so dass ein wenig Schatten auch mal gut tun würde. Aber es nützt alles nichts, dass nächste Spiel ist Rafal Nadal – David Ferrer. Ein absolutes Highlight. Da freue ich mich schon seit gestern drauf. Nadal habe ich noch nie Live gesehen und somit ist das schon etwas ganz Besonderes.

 

David Ferrer - Spanien

 

 

Das Spiel hält dann auch zu 100% was ich mir davon versprochen habe. Tolle, nicht enden wollende Ballwechsel. Nadal oft in der Defensive, aber es ist unglaublich wie er sich immer wieder befreit und doch ein ums andere Mal den Punkt macht. Letztlich kann man nicht sagen das Nadal der Bessere war, aber er hat 7:6, 6:4 gewonnen. Zum Schluss noch den berühmtem Nadal-Jubel und nun wird es für uns aber wirklich mal Zeit sich zu stärken.

 

Rafal Nadal beim AufschlagRafal Nadal - Game, Set and Match

 

 

 

 

 

 

 

Tennis Anlage am Crandon ParkDer Magen hängt schon ganz schön in der Kniekehle. Also raus aus dem Stadion und ran an die Verpflegungsbuden. Das Angebot ist breit gefächert und die Preise sind im Vergleich zu europäischen Tennisevents günstig. Reichlich mit Essen und Trinken eingedeckt nehmen wir an einem der Holztische Platz, die auf dem Weg zum Grandstand, dem zeitgrößten Court, aufgebaut sind. Hier herrscht eine nette Atmosphäre.

Pause vom Tennis gucken

 

 

 

 

Tennisfans aus allen Teilen der Welt sitzen hier entspannt umher und unterhalten sich. Die große Leinwand bietet sowohl Live Tennis, als auch immer wieder die Zwischenstände von allen Plätzen, so dass man sich in aller Ruhe orientieren kann was auf den anderen Plätzen los ist.

 

Ergebnisse der Sony Ericsson Tennis OpenAuf dem Center Court läuft gerade Yanina Wickmayer – Marion Bartoli. Eigentlich ein Topspiel zwischen zwei Spielerinnen um die Top 10 herum, aber mal muss man ja was Essen. :-))
Wo wir schon mal hier in der Nähe sind wollen wir mal zum Grandstand schauen. Wie gesagt, der zweite Stadionplatz. Auch hier spielen den ganzen Tag fast ausschließlich Top Ten Spieler.Da wäre auch das eine oder andere Spiel beigewesen das man sich gut hätte ansehen können. So sieht der Platz auch aus. Er platzt regelrecht aus allen Nähten.

Boris Becker bei einer Autogrammstunde

 

 

Also drehen wir wieder um und schlendern ein wenig durch die Shops. Ein Erinnerungsshirt muss natürlich noch mit. Aber warum ist es denn hier vor dem Shop so voll, mal schauen was das los ist. Na den Schlägerverkäufer und Pokerkönig kennen wir doch. Unser Boris aus Leimen. Hier findet gerade eine Autogramstunde mit Boris Becker statt. Ganz nebenbei zeigt er seine neue Schlägerkollektion. Nun gut, auch ein Ex-Wimbledonsieger muss sehen wo er bleibt. :-))

 

Blick über die Tennis Anlage am Crandon Park und auf die Skyline Miami's


Blick über die Tennis Anlage am Crandon Park und auf die Skyline Miami's bei Nacht.

 

Skyline Miami bei NachtNight Session der Sony Ericsson Tennis Open

 

 

 

 

 

 

 

 

Night Session: Roger Federer – Tomas BerdychSo nun wird es Zeit wieder unseren Platz auf dem Center Court einzunehmen, denn das Spiel des Tages, oder besser gesagt das Spiel der Night Session, steht an. Roger Federer – Tomas Berdych.

Roger Federer mit einer krachenden Vorhand

 

 

 

 

 

Ich habe Roger zwar schon mal in Hamburg live gesehen, aber da war er noch völlig unbekannt. Ein junger Bursche den keiner kannte. Heute ist er wahrscheinlich der Beste Tennisspieler den es je gab und hält fast alle Rekorde im Tennissport.

 

Tomas Berdych - TschechienBerdych ist im Topform, Federer nicht ganz und somit entwickelt sich ein total ausgeglichenes Match. Am Ende siegt, nach fast drei Stunden, mit Tomas Berdych der etwas konstantere Spieler 6:4, 6:7, 7:6. Ein tolles Spiel mit vielen genialen Schlägen.

Roger Federer – Rückhand Slice

 

 

 

 

 

Roger Federer gratuliert Tomas Berdych zum Sieg

 

 

 

Es ist bereits kurz vor Mitternacht als wir die Tennisanlage am Crandon Park verlassen. Mit dem Shuttle Bus fahren wir zurück zu unserem Auto und von dort so schnell wir möglich ins Hotel. Für uns Tennisverrückte geht ein genialer Tag zu Ende.

 

Roger Federer - Schweiz - mit einer Vorhand aus vollem Lauf

Wer noch mehr Sportfotos und Berichte sehen möchte, dem empfehle ich Volkers Berichte vom Football und Basketball. Sehr unterhaltsam!

Hier geht es zu einer alten Micky Geschichte...