TUIOrient Banner

TUI-Cruises - Mein Schiff 2

Kunstgalerie der Mein Schiff 2

 

 

Nach Verlassen des Theaters kommen wir zu den " Neuer Wall Shops". Auch wenn man unterwegs zollfrei einkaufen kann, haben mich die Angebote nicht vom Hocker gehauen. Gut fürs Bordkonto.
Als nächstes kommen wir zur Kunstgalerie, hier haben Künstler aller Kunstgattungen die bereits an Bord waren ihre Bilder ausgestellt. So zum Beispiel Udo Lindenberg, Armin Müller-Stahl, Frank Zander und Helge Schneider.

 


Wein & Wahrheit Vinothek der Mein Schiff 2Sehr gut hat uns die Wein & Wahrheit Vinothek gefallen. Obwohl es ein offener Bereich an einem Gang ist, ist alles sehr gemütlich eingerichtet. Hier hätten wir eigentlich auch mal ein Glas Wein trinken können. Aber ihr wisst ja wie das ist, man hat auf einer Kreuzfahrt einfach nicht genug Zeit, um alle Angebote nutzen zu können.

 

 

 

 

 

Auf der anderen Seite des Gangs liegt das sehr gute Steakhouse Surf & Turf. Es soll aber klasse sein. Auf der anderen Seite hat uns das Essen im Atlantik immer so gut geschmeckt, dass wir es für überflüssig hielten noch mal extra etwas fürs Essen zahlen zu müssen, denn sowohl das Steakhouse Surf & Turf als auch die Wein & Wahrheit Vinothek sind Bezahllokalitäten.


Blaue Welt Bar und Suchi Bar der Mein Schiff 2Die anschließende Blaue Welt Bar und Suchi Bar geht über drei Decks. Nett gestaltet, auch wenn mir diese Bar auf der Mein Schiff 1 besser gefallen hat. Auf der Mein Schiff 1 hängen Monitore an der Wand, die wie ein Bullauge aussehen. Schaut man durch das „Bullauge“ sieht man Fische vorbei schwimmen. Wirklich sehr hübsch gestaltet.

Schau Bar der Mein  Schiff 2

 

 

 

 

 

 

 

 


Ela am Heck der Mein Schiff 2

 

Wir sind schon wieder am Heck des Schiffes angekommen. Dort befindet sich auf Deck 7 die Schau Bar. Eine große Bar mit Tanzfläche. Abends wird hier Livemusik gespielt und es darf getanzt werden. Allerdings war uns die Musik zu langweilig, so dass wir diese Bar nicht genutzt haben. Wir verlassen die Schau Bar und finden ein nettes Plätzchen am Heck des Schiffes. Im Überdachten Bereich stehen ein paar bequeme Sitzgelegenheiten mit Blick aufs Meer. Nett und ruhig ist es hier.

 


Pooldeck der Mein Schiff 2

 

 

Deck 8-10 sind nur Kabinen und somit sind wir schon auf Deck 11. Hier befindet sich das Pooldeck. Mit einer Fläche von 12.200 qm angemessen für ein Schiff dieser Größe. Das Poolkonzept ist typisch für ein von Celebrity Cruises gebautes Schiff. Nicht ein großer Pool, sondern 2 kleinere und zusätzlich 3 Whirlpools.
Eine gute Idee sind die Entspannungsinseln und die Hängematten ein Deck oberhalb des Pooldecks. Bei den Hängematten muss man Glück haben das eine frei ist, die Entspannungsinseln kann man mieten.

 

 
Wellnessbereich Spa  Meer der Mein Schiff 2Wir setzen unseren Rundgang nun am Bug auf Deck 11 fort und kommen in den Wellnessbereich. Der Wellnessbereich soll sehr schön sein. Es gibt auf der „Mein Schiff 1+2“ die größte finnische Sauna an Bord eines Schiffes. Natürlich gibt es auch Massagen, Frisör, Hautbehandlungen jeder Art…
Außerdem kann man für ein paar Stunden eine Private Spa-Suite mieten und es sich dort richtig gut gehen lassen. Neben einer eigenen Sauna und einem Dampfbad stehen einem hier noch ein Loungebereich mit zwei Wellnessliegen und ein Balkon zur Verfügung. Ist allerdings ein teurer Spaß.

Himmel & Meer Lounge der Mein Schiff 2

 


Da es sich um eine Rundtour mit zwei Zustiegshäfen handelte war ein Besichtigungstag nicht möglich, somit kann ich euch vom Wellness und Saunabereich keine weiteren Fotos zeigen. Auch haben wir den Bereich nicht genutzt, denn Sauna bei 30 Grad Außentemperatur ist nicht meins.
Ein Deck höher ist es mit der Ruhe vorbei, zumindest wenn man von der X-Lounge exklusiv für Suite-Gäste mal absieht. Ansonsten befindet sich hier auf der Backbordseite die Teenslounge Sturmfrei und die Diskothek Himmel & Meer Lounge. In der Himmel & Meer Lounge hängen ein paar gemütliche Körbe, in denen man tagsüber in Ruhe lesen kann. Abends nennt sich das Ganze dann Disco, los war aber leider recht wenig. Die Musik war gut, aber hier merkt man doch den etwas höheren Altersunterschied im Vergleich zu den AIDA Schiffen, wo in der Disco eigentlich immer etwas los ist.
Sport & Gesundheit der Mein Schiff 2 - FitnessbereichAuf der Steuerbordseite auf Deck 12 befindet sich der Bereich Sport & Gesundheit, wie das Fitnessstudio an Bord der Mein Schiff 2 heißt. Ich muss sagen ich war echt positiv überrascht. Habe ich den Fitnessbereich der Mein Schiff 1 noch heftig kritisiert, so muss ich sagen, auf der Mein Schiff 2 ist wirklich alles da. Reichlich Cardiogeräte, viele verschiedene Rückengeräte, sogar was für die Bauchmuskeln. Arme und Beine sowieso. So habe ich den Fitnessbereich an den Seetagen reichlich ausgenutzt.
So am Bug sind wir komplett durch. Dann zeige ich euch noch mal den restlichen Heckbereich. Da wir gerade auf Deck 12 sind fangen wir mal oben an. Im Heckbereich auf Deck 12 befindet sich der Outdoor-Sportbereich. Nichts besonderes, Bilder habe ich nicht gemacht. Wir gehen die Treppe runter und sind wieder an der Außenalster-Bar. Die kennt ihr schon.

Buffentrestaurant Ankelmannsplatz auf der Mein Schiff 2

 

Von dem vielen rumlaufen haben wir jetzt aber richtig Hunger, da trifft es sich gut, dass auf Deck 11 auch das Buffetrestaurant Ankelmannsplatz ist. Wir haben das Buffetrestaurant nicht oft genutzt.  Im Ankelmannsplatz geht es einfach immer etwas hektisch zu. Irgendwie kommt immer das Gefühl einer Kantine auf. Zugegeben das ist jetzt wirklich jammern auf hohem Niveau, aber da es auf den Schiffen von TUI-Cruises die Möglichkeit gibt zwischen Buffetrestaurant und Bedienrestaurant zu wählen, haben wir uns fast immer für das Bedienrestaurant entschieden. Auf den AIDA Schiffen gibt es ja nicht die Möglichkeit in ein kostenloses Bedienrestaurant zu gehen, das ist für uns inzwischen ein klarer Pluspunkt für TUI-Cruises.


Bedienrestaurant Atlantik der Mein Schiff 2

 

Das Bedienrestaurant Atlantik geht über zwei Decks. Deck 5 und Deck 6. Auch hier lässt sich an vielen Stellen die amerikanische Vergangenheit nicht verleugnen. Die Optik erinnert schon stark an Amerikanische Kreuzfahrtschiffe. Das Essen ist von hoher Qualität und auch fürs Auge sehr schön zubereitet. Gut gefallen haben uns auch die Spezialbuffets im Atlantik. Zusätzlich zum "normalen" 5 Gänge-Menü gab es einmal die Woche ein Käsebuffet. Als Nachspeise! Besser man lässt mal 1-3 Gänge weg, sonst erkennt einen die Waage hinterher nicht wieder. :-)) Zum Frühstück gab es je einmal die Woche Lachs- und Kaviarbuffet.


Sektfrühstück im Atlantik der Mein Schiff 2Lachsfrühstück im Atlantik der Mein Schiff 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kaviarfrühstück im Atlantik der Mein Schiff 2Das es auf den TUI-Cruises Schiffen ein so genanntes “Premium Alles Inklusive-Konzept” gibt hat sich ja bestimmt inzwischen überall rumgesprochen. Das heißt ein umfangreiches Getränkeangebot in allen Bars und fast allen Restaurants auch außerhalb der Essenszeiten ist inklusive. Es handelt sich um 140 verschiedene Getränke. Von Bier, Sekt und eine Auswahl an Weinen über Cocktails, Longdrinks und
Spirituosen bis hin zu Kaffeespezialitäten. Über Softdrinks brauchen wir gar nicht erst zu reden. Das gilt nicht nur für die Bars.

Käsebuffet auf der Mein Schiff 2

 

 

 

Ela beim Abendessen im Atlantik der Mein Schiff 2Sowohl für das Bedien-Restaurant Atlantik als auch für das Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz gibt es keine vorgegebene Kleiderordnung und feste Essenszeiten. Es gibt ein sehr gutes Verhältnis von Servicemitarbeiter zu Gast, so dass es kaum zu Wartezeiten kommt.
Uns hat das Premium Alles Inklusive-Konzept gut gefallen. Es ist natürlich wirklich entspannend überall ein Cocktail oder ein Glas Wein trinken zu können, ohne dass sich das Bordkonto ins unermessliche schraubt und am Ende der Reise die Kreditkarte zerschnitten wird. :-)) Wobei das natürlich Augenwischerei ist, denn über den höheren Reisepreis im Vergleich zur AIDA hat man die Getränke natürlich längst bezahlt.
Obstbuffet der Mein Schiff 2

 

 

Insgesamt ist der Umbau der „Mein Schiff 2“ wirklich gut gelungen. In 6 Wochen wurden 50 Millionen Euro investiert, um aus der Celebirity Mercury die TUI-Cruises Mein Schiff 2 zu bauen. Bis auf das Theater ist das Schiff vom amerikanischen Kitsch der 90er befreit und an den deutschen Markt angepasst. Während des Umbaus von der Celebrity Mercury zur „Mein Schiff 2“ wurden 460 Balkone und Veranden angebaut. Somit sieht die „Mein Schiff 2“ auch von außen up to date aus. Die veraltete Linienführung lässt sich allerdings nicht umbauen. Was man auch merkt, wenn man sich auf dem Schiff bewegt. Um außen von Deck zu Deck zu gelangen muss man machmal merkwürdige Wege gehen. Das gibt es auf neuen Schiffen natürlich nicht mehr. Durch die Balkone hat sich natürlich auch der Schwerpunkt der „Mein Schiff 2“ total verändert, somit musste im Heckbereich zusätzlich ein 220 Tonnen schwerer Ducktail eingezogen werden. Außerdem erfolgte auf jeder Seite eine Verbreiterung der Brückennock, damit der, zum Manövrieren eine bessere Sicht vorbei an den neuen Balkonen erhält.
ORI14_00199Ich schreibe andauernd „Mein Schiff“ und frage mich wer sich so einen Namen einfallen lässt. Die Lösung ist ganz einfach, TUI Cruises hat zusammen mit der Frauenzeitung „Bunte“ einen Namenswettbewerb durchgeführt. Oh weia, ich verkneife mir jetzt mal alle Kommentare.
Die Unterschiede zwischen AIDA und TUI Cruises habe ich ja bereits in meinem Kanaren Reisebericht mit der Mein Schiff 1 raus gearbeitet und bewertet.
Die vielen positiven Dinge des TUI-Cruises Konzepts habe ich ja in diesem Bericht hervorgehoben. Was mich allerdings etwas stört, abends ist mir etwas zu wenig los. Die Poolpartys sind meistens schnell vorbei und in der Disco ist recht wenig los, so dass hier auch keine richtige Feierstimmung aufkommt. Das ist auf den AIDA Schiffen, trotz des auch hier deutlich gestiegenen Altersdurchschnitts, anders. Da mussten wir uns schon einige Male zwingen, dass wir den Weg ins Bett antreten, denn nächsten Tag wartet ja ein neues Ziel. Klar AIDA hat es da leichter, schließlich war es ja mal ein Clubschiff. Wobei sie diese Bezeichnung ja inzwischen auch abgelegt haben.

ORI14_0025Hier noch die Schiffsdaten der „Mein Schiff 2“
Schiffslänge: 262,5 m
Schiffsbreite: 32,2 m
Vermessung: 77.303 BRT
Tiefgang: 8,5 m
Anzahl Decks: 13
Antrieb: diesel-mechanisch
Antriebsleistung: 36.000 kW
Geschwindigkeit: max. 21,5 kn
Flagge: Malta
Schiffsdaten
Passagierkabinen: 956 (304 Innen, 225 Außen, 376 Balkon, 39 Junior Suiten, 12 Suiten)
Restaurants & Bistros: 8
Restaurantfläche: 4.600 qm
Bars und Lounges  10
Fläche Sonnendecks: ca. 12.000 qm, 2.200 qm Pooldecksfläche
Besatzungsstärke: ca. 780

Auf den folgenden Seiten könnt ihr nun sehen was wir an Land erlebt haben…

Pfeilegesamtblau