
Northern Territory
|
|
|

|

|
|
Das Northern Territory nimmt knapp ein Fünftel des Kontinents ein. Seine Ausmaße mit einer Länge von 1700 km und einer breite von 900 km, entspricht fast der vierfachen Größe Deutschlands. Mit rund 170000 Einwohnern, davon ca. 35 000 Aborigines, hat das Northern Territory aber weniger Bürger als eine mittelgroße deutsche Stadt. Im Norden des Staates bestimmt tropische Vegetation die Landschaft, die sich nach Süden zunehmend in Wüsten und Steppengebiete verwandelt. Aus der flachen Plateaulandschaft des Südens, die eine Höhe von 600 m erreicht, ragen Ayers Rock, Olgas und MacDonnell Ranges heraus. Die zum Teil von Mangrovensümpfen und -hainen gesäumte Küste, in die kleinere Strände eingesprenkelt sind, hat eine Länge von rd. 1600km. Die beiden größten Städte des Landes sind die Hauptstadt Darwin und Alice Springs, die an fast entgegengesetzten Enden des Landes liegen. 1623 betraten Holländer zum ersten Mal im Bereich der nördlichen Küste das Land. 1836 wurden die Grenzen von Northern Territory festgelegt, das bis 1863 von New South Wales verwaltet wurde. Danach wurde es der Regierung von South Australia unterstellt. Im Zuge der großen Expeditionen erkundeten Ludwig Leichhardt und John MacDouall Stuart das bis dahin unerschlossene Gebiet. Zwischen 1870 und 1872 wurde zwischen Adelaide und Darwin die Telegrafenleitung gebaut, im Zusammenhang damit entstand auch die Stadt Alice Springs. Ab 1911 unterstand Northern Territory der Verwaltung in Canberra. Erst seit dem 1. Juli 1978 ist Northern Territory ein autonomer Bundesstaat, der von Darwin aus verwaltet wird. Wir flogen 2001 von Perth zum Uluru National Park. Wir fuhren über den Kings Canyon nach Alice Springs. Von Alice aus flogen wir in den tropischen Norden. Zwar ist der Stuart Highway die Lebensader für das Northern Territory, aber er ist auch sehr lang und weilig. Die durch den Flug gewonnene Zeit haben wir lieber in den Nationalpark im Norden verbracht. Ach was erzähle ich, lest doch einfach selbst..... 2019 haben wir uns nur das Red Center angesehen. Dafür aber sehr genau. Wir kamen von Sydney und flogen weiter nach Adelaide ...
|

|
|

|
Yulara - Connellan Airport, Desert Gardens Hotel, Outback Pioneer Hotel BBQ
|

|
Uluru - Umrundung mit dem Auto mit vielen Stopps und Sonnenuntergang 1. Versuch
|

|
Valley of the Winds Wanderung - Kata-Tjuta Dunes Viewing Area, Karu Lookout, Karingana Lookout
|

|
Hubschrauberflug - Uluru-Kata Tjuta National Park
|

|
Uluru Sonnenuntergang
|

|
Uluru - Umrundung mit dem Fahrrad mit vielen Stopps - DAS Highlight - Kuniya Walk, Felsmalereien, Mutitjulu Wasserloch, Kuniya Piti, “The Brain” Mala Walk, “The Climp”
|

|
|

|
Uluru - Ayers Rock - Umrundung mit dem Auto, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang
|

|
Kata Tjuta - Olgas - Aussichtspunkt, Valley of the Winds Walk, Sonnenuntergang
|

|
Hubschrauberflug über den Uluru - Kata Tjuta National Park
|

|
Watarrka - Kings Canyon National Park - Aussichtspunkte, Kings Creek Walk, Hubscharauberflug
|

|
Alice Springs - West MacDonnell National Park - Simpson's Gap, Roadtrains
|

|
Darwin - Stadt und Strand
|

|
Fogg Dam Conversation Reserve
|

|
Kakadu National Park - Felszeichnungen am Nourlangie Rock, Flug über den Nationalpark, Bootstour auf der Yellow Water Lagoon
|

|
Nitmiluk National Park - Wanderung entlang der Katherine Gorge, Bootstour auf der Katherine Gorge
|

|
Litchfield National Park - Tolle Wasserfälle und Termitenhügel in allen Formen und Größen
|
|
|